Diversitäts- und Inklusionskonzept

Workshops

Es gibt verschiedene Workshops vor Ort und auch online. Diese werden teils auf Deutsch, aber auch Englisch angeboten.

Die Bi+Pride

Es ist ein großes Ziel von unserem Orga-Team, das Event so barrierearm wie möglich zu gestalten. Die vorgesehenen Maßnahmen werden hier vorgestellt. Wenn du sonst noch etwas brauchst, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Treffpunkt

Es gibt die Möglichkeit, uns im Vorhinein zu treffen und als Gruppe zur Demo zu gehen. Der genaue Treffpunkt wird an einer zugänglichen Haltestelle sein. Kontaktiert uns, wenn Bedarf ist.

Die Demo-Route

Die gesamte Strecke ist Rollstuhl zugänglich und ohne spürbare Steigung.

Assistenz unterwegs

Wenn du unterwegs Hilfe benötigst, kontaktiere uns bitte im Vorhinein. Natürlich kannst du auch selbst Personen mitbringen. Assistenzhunde sind herzlich willkommen.

Gebärdensprachdolmetscher*in

Für die Reden am Samstag gibt es zwei Gebärdensprachdolmetscher*innen. Wir achten auf gute Sicht auf die Rednerinnen, damit Lippenlesen erleichtert wird.

Übersetzungen in anderen Sprachen auf Anfrage.

Es wird versucht, die Reden schon im Vorfeld auf Deutsch und Englisch online anzubieten. Ein QR-Code wird am Lautsprecherwagen zu finden sein.

Kosten

Die Workshops und auch die Bi+Pride sind kostenlos. Falls du dir die Anreise oder eine Übernachtung in Hamburg nicht leisten kannst, melde dich gerne bei uns.

Ansprechpersonen

Was können wir sonst noch tun, damit auch du an der Bi+Pride dabei sein kannst? Melde dich bei Fragen gerne bei einer der folgenden Ansprechpersonen: AEndreas, Rosa und in Kürze wahrscheinlich eine weitere Person. Du erreichst uns unter post@bipride.de